Direkt zum Seiteninhalt

Auszeit auf Wangerooge

Menü überspringen
Menü überspringen
Manfred Telöken, Vorstandsprecher
Menü überspringen

Auszeit auf Wangerooge

Kolpingsfamilie Raesfeld
Veröffentlicht von Manfred Telöken in Kolping · Sonntag 13 Apr 2025 · Lesezeit 3:15
Tags: Einkehrtage
Auszeit auf Wangerooge

In der Zeit vom 23. bis 28. März 2026 (Montag bis Samstag) fahren die Kolpingsfamilien Raesfeld und Erle für sechs Tage auf die Nordseeinsel Wangerooge. Untergebracht sind wir im Gästehaus Germania. Die geistliche Leitung übernimmt Pfarrer Fabian Tilling.

Die Insel Wangerooge - eine einmalige Mischung aus Ruhe und Aktivität. Wer die Natur, die Stille und eine frische Meeresbrise schätzt, der ist hier genau richtig. Wer den Komfort eines modernen Gästehauses, Entspannung und ein reichhaltiges kulturelles Angebot genießen möchte, ebenfalls. Seit mehreren Jahrzehnten bietet die Caritas Dortmund Erholung und Kultur an der Nordsee.



Erholung ist eine Insel! 4,5 km feiner Sandstrand. Raue Brandung, stilles Wattenmeer. Geschwungene Dünen und grüne Deiche. Moin und willkommen auf Wangerooge.

Spaziergänge am Strand, der direkt vor unserer Unterkunft, dem Haus Germania beginnt, in den Dünen – ein Blick in die Weite des Meeres – vorüberziehende Schiffe und die lebendige Gemeinschaft der Mitreisenden sollen uns Anregungen geben, den Fragen unseres Lebens nachzugehen.

Die friesische Insel bietet zu jeder Jahreszeit Erholung pur, gesundes Nordseeklima, weitläufige Sandstrände und unberührte Natur. Meer, Brandung und Seeluft sind eine unerschöpfliche Energiequelle, stärken die Gesundheit und aktivieren die Abwehrkräfte. Auf einer der schönsten Nordseeinseln mitten im "Weltnaturerbe Wattenmeer" ist man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Pferd unterwegs. Statt Autolärm hört man das Rauschen der Brandung, statt Abgase riecht man das Salz in der Luft. Die Menschen hier sind so einzigartig wie Ihr Eiland; etwas eigensinnig aber doch von einer Herzlichkeit, die jeden einnimmt. Beste Voraussetzungen also für einen erlebnisreichen, erholsamen Urlaub auf einer Insel mit unverwechselbarem Charme.

GE(h)ZEITEN - die Verbindung zwischen dem Gehen und dem Wert der Zeit.
Ebbe und Flut – Kommen und Gehen prägen den Rhythmus des Lebens am Meer.

Die Kosten für die Reise stehen noch nicht endgültig fest. Sie sind auch abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden.

Folgende Leistungen sind enthalten:

  • 5 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer
  •    Vollpension
  •    Fährüberfahrt
  •    Gemeinsame An/Abreise mit dem Bus
  •    Gepäcktransport zur Unterkunft

Anmeldung sind möglich bis zum 15. September 2025 bei Ludger Askamp (02865 6463) oder Manfred Telöken (02865 7113). Eine Vorbesprechung für die Teilnehmer wird im Januar 2026 angeboten.

Wohlfühlen wie zu Hause. Das ist die Philosophie des Gästehauses  Germania, die überall zu spüren ist - in der familiären Atmosphäre, im  Engagement der Mitarbeitenden und im herzlichen Lächeln, mit dem  jeder Gast begrüßt wird. Die vielen Stammgäste schätzen nicht nur die  direkte Strandlage an der Promenade, sondern auch den Komfort und die  Wohnlichkeit.

23 Einzel-, 24 Doppelzimmer und neun Ferienwohnungen erwarten die  Gäste in liebevoll gestalteter Umgebung. Gerade bei Menschen, die auf  einen Rollstuhl angewiesen sind, ist das Gästehaus Germania wegen seiner  Barrierefreiheit, dem Lifter und Fahrstuhl sowie den acht  behindertengerechten Doppelzimmern beliebt.

Die hauseigene Bier- und  Weinstube, eine Sonnenterrasse mit direktem Meerblick und einer Galerie  mit Loungemöbeln und Blick aufs Meer schaffen eine Atmosphäre, in der  man sich schon fast wie zu Hause fühlt. Ein Stück Heimat, zu dem man  immer wieder gerne zurück kommt.

Das ehemalige "Strandhotel Germania" wurde 1912 gebaut. Bei der  Sanierung wurde der Charakter des altehrwürdigen Hauses erhalten. Seinen  Gästen bietet das Haus Germania ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
        
  • Senioren
        Ruhe, Komfort, behindertengerechte Ausstattung und die zentrale Lage  machen das Gästehaus Germania für Senior:innen besonders attraktiv. Sie  schätzen vor allem die familiäre Atmosphäre.
  •     
  • Familien
        In dem Spielzimmer für Groß und Klein gibt es verschiedene  Spielsachen, einen Kicker und eine Tischtennisplatte. Draußen ist ein  Spielplatz mit Sandkasten und Storchennestschaukel.
  •     
  • Seminargruppen
        Seminar- und Tagungsgruppen können zwischen drei unterschiedlich  großen Räumen wählen. Die benötigte Technik muss zusätzlich gebucht  werden. Für Internetbenutzer gibt es einen Hot Spot im Haus.


Zurück zum Seiteninhalt