Neuer Präses
"Willkommen Pater Johnsun: Unser neuer Präses!"


Auf der Mitgliederversammlung am 11. Februar 2025 war auch Pfarrer Johnsun anwesend. Er wird zukünftig als Präses unsere Kolpingsfamilie begleiten. Er tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Diakon Klaus Elsner an, der am Neujahrstag verstorben ist.

Pater Johnsun Kappukuzhiyil Varghese, OSS [1], aus Kerala [2], Indien versieht seit Juli 2013 seinen Dienst als Pfarrer in unserer Pfarrei. Am 20. Mai 2025 feiert er sein 20-jähriges Priesterjubiläum.
Pater Johnsun ist 51 Jahre alt und war vorher für seine Ordensgemeinschaft (1) in Tansania und Frankfurt am Main tätig. Leider soll seine Zeit in Raesfeld nach bald 14 Jahren am 28. Februar 2027 zu Ende gehen. Er wird in seine Heimat zurückkehren. Obwohl er gerne hier war, freut er sich auf Indien. Gerne würde er dann in der Nähe seiner Heimat, wo seine Eltern leben, tätig werden.
Als Präses trägt er für die Pastoral in unserer Kolpingsfamilie Verantwortung. In der Kolpingsfamilie unterstützen sich die Mitglieder gegenseitig in gemeinsamer Mission, die aus dem gemeinsamen Glauben entsteht, über den wir sprechen und den wir miteinander teilen und leben.
Welche Aufgaben hat der Präses:
- Begleitung der Mitglieder
- Teilnahme an den Vorstandssitzungen
- Er ist derjenige, der darauf achtet, dass religiöse Inhalte vorkommen und die Kolpingsfamilie sich immer wieder auf ihre Wurzeln besinnt
- Ggf. Einkehrtage / Besinnungstage vorbereiten und begleiten
- Gottesdienste
- Ggf. Vorbereitung von religiösen Inhalten
- Teilnahme an Veranstaltungen und repräsentative Aufgaben
- Gedenken an Adolph Kolping mitgestalten
- Ermutigen
- Seelsorge / zuverlässiger Ansprechpartner
- Ggf. Initiierung von Aktivitäten
- Rolle: die Kolpingsfamilie befähigen, ihren je eigenen Weg in der Spiritualität Kolpings zu finden
[1] Das Opus Spiritus Sancti (Werk des Heiligen Geistes) (OSS) ist eine römisch-katholische Organisation, die aus fünf Gemeinschaften besteht und 1950 von dem katholischen Priester Bernhard Bendel gegründet wurde (Wikipedia).
[2] Kerala (Malayalam കേരളം Kēraḷam) ist ein Bundesstaat an der Malabarküste im Südwesten Indiens mit einer Fläche von 38.863 km² und etwa 33,4 Millionen Einwohnern. Die Hauptstadt ist Thiruvananthapuram. Der Staat gehört zu den am dichtesten besiedelten Regionen Indiens.
